BALTISCHER JUGEND- UND STUDENTENKONGRESS
„Woanders neu anfangen (müssen)“
(Zwangs-)Migration und das Baltikum
Donnerstag, 22.09. 2016 |
||
bis 14.00 |
Anreise |
|
14.30 |
Kaffeetrinken |
|
15.00 |
Begrüßung und Eröffnung des Kongresses |
Christel Happach- |
16.00 |
Impulsreferat 1: „ Impulsreferat 1: „Livland ist ein Blivland!“ - Historische Einwanderung nach Est- und Lettland |
Dr. Dennis Hormuth, Marburg |
18.00 |
Abendessen |
|
18.45 |
Impulsreferat 2: „Deutschbaltischer Neubeginn nach 1945“ anschließend Diskussion |
Dr. Martin Pabst, Kiel |
20.30 |
Kultur 1: Mein Lied, Dein Lied, Unser Lied |
Dr. Martin Pabst, Kiel |
Freitag, 23.09. 2016 |
||
08.30 |
Frühstück |
|
09.00 |
Impulsreferat 3: „Estnische und lettische displaced persons in Westdeutschland“ |
Kathrin Lehtma, M.A., Oldenburg |
10.30 |
Workshops: „WEGE – Wünsche, Erwartungen, Gründe, Erfahrungen“ |
Dr. Martin Pabst, Kiel |
13.00 |
Mittagessen |
|
14.00 |
Fortsetzung der Workshops und Vorbereitung der Präsentation |
|
18.30 |
Abendessen |
|
19.15 |
Besprechung der Präsentationen im Plenum |
|
20.30 |
Kultur 2: Gesellschaftstanz |
Dr. Martin Pabst, Kiel |
Sonnabend, 24.09. 2016 |
||
08.30 |
Frühstück |
|
09.30 |
Fahrt nach Lüneburg |
|
10.15 |
Empfang im Rathaus |
Bürgermeister Herr Meihsies |
11.00 – 12.30 |
Stadtführung in Lüneburg |
|
13.00 |
Mittagessen |
|
15.00 – 16.30 |
Präsentation der Ergebnisse in der „Stunde der jungen Generation“,Carl-Schirren-Tag |
Dr. Martin Pabst, Kiel |
18.00 |
Vorbereitung auf den Gesellschaftsabend |
|
19.00 – 01.30 |
Gesellschaftsabend im Palais am Werder |
|
Sonntag, 25.09. 2016 |
||
09.00 |
Frühstück |
|
10.00 |
Abfahrt mit dem Bus nach Lüneburg |
|
11.15 – 12.15 |
Carl-Schirren-Tag, Festvortrag „Wandel im Bankgeschäft – Herausforderungen und Fortschritte“ Fürstensaal des Rathaus in Lüneburg |
Alexander von zur Mühlen, Deutsche Bank, Frankfurt |
12.30 |
Führung durch das Brömsehaus anschließend gemeinsames Mittagessen mit Feedbackrunde |
Felicitas Wende, Hamburg |
15.00 |
Carl-Schirren-Tag, Andacht mit Orgelmusik |
Peter Barth, Pastor i. R., Hamburg |
Insgesamt 172903